- Piroschka
- eingedeutschte Form von → Piroska (Bedeutung: die Altehrwürdige). Bekannt durch den Roman »Ich denke oft an Piroschka« (1954) von Hugo Hartung.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Piroschka — bzw. Piroska ist ein ungarischer weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Piroska stammt aus dem lateinischen Vorname Prisca, daraus wurde in Ungarn Piriska, und später Piroska. Prisca bedeutet ursprünglich: Die Ehrwürdige,die Schöne oder die… … Deutsch Wikipedia
Ich denke oft an Piroschka — „Ich denke oft an Piroschka“ ist der Titel eines Romans von Hugo Hartung aus dem Jahr 1954. Handlung Andreas, ein in die Jahre gekommener Schriftsteller, erinnert sich bei einer Zugfahrt an seine Jugendliebe in Ungarn: Als junger Mann fährt er… … Deutsch Wikipedia
Ich denke oft an Piroschka (Film) — Filmdaten Originaltitel Ich denke oft an Piroschka Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ferien mit Piroschka — Filmdaten Originaltitel Ferien mit Piroschka Produktionsland Deutschland, Österreich … Deutsch Wikipedia
Piroska — Piroschka bzw. Piroska ist ein ungarischer weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher… … Deutsch Wikipedia
Lilo Pulver — Liselotte Pulver, 1971 Liselotte Pulver (* 11. Oktober 1929 in Bern) ist eine Schweizer Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Danubio — Para otros usos de este término, véase Danubio (desambiguación). Río Danubio El Danubio a su paso por Budapest País que atraviesa … Wikipedia Español
Frydtberg — Wera Frydtberg (* 11. August 1926 in Freiburg im Breisgau; † 16. Juni 2008), gebürtig Wera Friedberg, verheiratet Wera Urbach, auch bekannt als Vera Friedtberg, war eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin. Die Tochter eines Arztes besuchte… … Deutsch Wikipedia
Schwenzen — Per Schwenzen (* 3. Februar 1899 in Moss; † 4. November 1984 in Pullach) war ein norwegischer Kabarettist und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Libretti … Deutsch Wikipedia
Symo — Margit Symo (* 13. September 1913 in Budapest; † 6. Oktober 1992 in München) war eine österreichische Schauspielerin und Tänzerin. Nach einigen Engagements als Tänzerin gab sie 1934 in der Produktion Zigeunerblut ihr Spielfilmdebüt als… … Deutsch Wikipedia